Polizei räumt Hörsaal – Universität Hamburg entzieht sich Verantwortung

Hamburg 02.06.2022, 16:30 Uhr – Seit 14 Uhr räumt die Polizei Hamburg die Besetzer:innen des Audimax an der Universität Hamburg. Nach tagelanger Besetzung entzog sich der Universitätspräsident Prof. Dr. H. Heekeren weiter seiner Verantwortung, in der Klimakrise öffentlich Stellung zu beziehen. Er nimmt lieber schweigend hin, dass die Regierung weiterhin den fossilen Wahnsinn befeuert, als sich öffentlich hinter wissenschaftliche Tatsachen zu stellen. Daraufhin hatten die Unterstützer:innen der Letzten Generation das Gebäude mit rot-oranger Farbe besprüht und verweilten friedlich im Gebäude sowie auf dessen Vordach, bis die Polizei Hamburg sie teils unter Anwendung von Schmerzgriffen aus dem Gebäude beförderte. In einem Video auf Twitter ist zu sehen, wie Polizeieinsatzkräfte eine junge Frau unter Schmerzen schreiend vor dem Universitätsgebäude über den Boden schleifen

Das orange-rot gefärbte Audimax ist von Polizei umstellt. Menschen halten auf dem Vordach des Eingangs ein Banner mit der Aufschrift "Lebensgrundlage erhalten? Nicht die Aufgabe dieser Uni. - Uni-Präsident H. Heekeren" hoch.
Polizei umstellt das Audimax der Universität Hamburg

Die Unterstützer:innen der Letzten Generation hatten seit Montag das Hörsaalgebäude mit der Forderung an Präsident H. Heekeren besetzt, sich an Robert Habeck zu richten mit der Botschaft, dass neue Projekte fossiler Infrastruktur nicht mit dem Erhalt der Lebensgrundlagen in Einklang zu bringen sind.

Jacob Bilal Hatem
Jacob Bilal Hatem

“Wie kann Präsident Heekeren weiter schweigen im Angesicht des Klimanotfalls? Unser aller Zukunft liegt in den Händen der jetzt Regierenden! Alle in der Gesellschaft müssen sich jetzt zusammentun und mit Nachdruck den Schutz unseres Lebens einfordern. Insbesondere die Universitäten. Doch in Hamburg entscheidet sich die Universität gegen das Tragen ihrer Verantwortung und lässt uns Studierende lieber von der Polizei unter Schmerzen aus dem Hörsaal entfernen?”, fragt Jakob Bilal, Student der Soziologie an der Uni Hamburg und Mit-Initiator der Besetzung. 

Jana Mestmäcker
Jana Mestmäcker

“Wer aktuell einen solch wichtigen gesellschaftlichen Posten innehat wie Präsident Heekeren, muss dringend seiner Verantwortung nachkommen, unser Land über die dramatischen Folgen des bevorstehenden Klimakollaps aufzuklären und an die Regierung zu appellieren! Während uns die Zeit davonrennt und selbst die Universitäten uns im Stich lassen, sehe ich keine andere Möglichkeit, als friedlichen aber entschlossenen Widerstand zu leisten”, sagt Jana Mestmäcker, Alumna der Universität Hamburg, welche am Vorabend versucht hatte, Präsident H. Heekeren in einem Gespräch seine Verantwortung bewusst zu machen.

Melanie Guttmann
Melanie Guttmann

“Die Regierung befeuert den fossilen Wahnsinn weiter und damit Überflutungen, Dürren, Hitzetode, Hungerkatastrophen in nie dagewesenem Ausmaß und Straßenschlachten um sauberes Wasser. Und der Präsident einer Exzellenz-Universität für Nachhaltigkeit schmückt sich mit seiner vegetarischen Mensa, statt seiner moralischen Verpflichtung nachzukommen”, sagt Melanie Guttmann, welche heute am vierten Tag der Besetzung von der Polizei unter Schmerzen aus dem Hörsaalgebäude gebracht wurde.

Press Contact
Carla Hinrichs
Telephone: +49 641 201099549
E-Mail: [email protected]

Online presentations (in german)

Jeden Donnerstag auf Zoom! 18:00 bis 19:00 Uhr.

A presentation about the climate catastrophe, the denial of reality and the chance to take responsibility at this unique point in human history.  This is the first step to get active!

YOUR DONATION COUNTS!

Are you convinced that everything has to change? Have you had enough of the ignorance and inertia of those in power? We are ready to give everything. With your donation you can help us to do this.