Neun Monate auf Bewährung – Staatsanwaltschaft Nürnberg setzt auf harte Drohung

23.01.2023 - Unterstützer:innen der Letzten Generation am 22.02.2022 auf dem Frankenschnellweg in Nürnberg. Sie halten ein Banner mit ihrer Forderung "Essen Retten - Leben Retten". (c) Letzte Generation.
23.01.2023 - Unterstützer:innen der Letzten Generation am 22.02.2022 auf dem Frankenschnellweg in Nürnberg. Sie halten ein Banner mit ihrer Forderung "Essen Retten - Leben Retten". (c) Letzte Generation.

Am 25.01.2023 um 09:00 wird am Amtsgericht Nürnberg die Hauptverhandlung gegen vier Unterstützer:innen der Letzten Generation eröffnet werden. Weil sie nicht länger still hinnehmen wollten, wie die Regierung ihre eigene Verfassung mit Füßen tritt, hatten sich die beschuldigten Personen am 22.02.2022 versammelt und an der Fahrbahn des viel befahrenen Frankenschnellweges festgeklebt. Die Staatsanwaltschaft fordert nun neun Monate Haft auf Bewährung. Eine extreme Zuspitzung des geforderten Strafmaßes. Alle vergleichbaren Versammlungen der Letzten Generation endeten bisher in Freisprüchen oder niedrigen Geldstrafen.

Maja Winkelmann ist eine der beschuldigten Personen: “Es ist nicht besonders wahrscheinlich, dass es zu so einer extremen Verurteilung kommt. Aber natürlich verfolgt diese Drohung den Zweck klimabewegte Bürger:innen einzuschüchtern. Das dies früher oder später passieren würde, war zu erwarten, aber trotzdem stimmt es traurig. Wir haben ein Problem, wenn Menschen, die einfach zur Einhaltung der Artikels 20a unseres Grundgesetzes mahnen, auf diese Weise eingeschüchtert werden sollen.

Maja Winkelmann | Foto: (c) Marlene Charlotte Limburg
Maja Winkelmann
Foto: (c) Marlene Charlotte Limburg

Wir werden jedenfalls auf Freispruch plädieren. Es geht jetzt in der Klimakatastrophe um Leben und Tod. Wir hoffen, dass das Gericht bereit ist anzuerkennen, dass unser Handeln deshalb nach dem gerechtfertigten Notstand auch juristisch gerechtfertigt ist. Ähnliche Urteile gab es bereits, beispielsweise letzten Herbst in Flensburg.”, so Winkelmann weiter.

Press Contact
Carla Hinrichs
Telephone: +49 3023591611
E-Mail: [email protected]

Online presentations (in german)

Every Thursday & Sunday on Zoom!

A presentation about the climate catastrophe, the denial of reality and the chance to take responsibility at this unique point in human history.  This is the first step to get active!

YOUR DONATION COUNTS!

Are you convinced that everything has to change? Have you had enough of the ignorance and inertia of those in power? We are ready to give everything. With your donation you can help us to do this.